An diesem Mittwoch starteten an den Realschulen in Bayern die Abschlussprüfungen, so auch an der Staatlichen Realschule Simbach am Inn. 77 Prüflinge warteten um acht Uhr nervös auf den Einlass in die vorbereitete Turnhalle und nach einer von offizieller Seite geforderten allgemeinen Belehrung wünschte Realschuldirektor Alexander Leibelt allen Zehntklässlern viel Erfolg.
Den Anfang machte, wie in den letzten Jahren, die Abschlussprüfung im Fach Deutsch. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Wahl, ob sie einen literarischen Text, einen pragmatischen Text oder ein materialgestütztes Erörterungsthema bearbeiten wollen. Studienrätin Sandra Köllnberger war mit der diesjährigen Themenauswahl zufrieden: „Vor allem die beiden Texte sind sehr interessant und die Aufgaben dazu wirklich machbar.“ Nach vier Stunden Arbeitszeit waren die Schüler sichtlich erschöpft, aber auch froh, die erste „Hürde“ geschafft zu haben.
Doch viel Zeit zum Durchschnaufen bleibt den Zehntklässlern nicht, da in dieser Woche noch die Französisch- und Englischprüfung und am kommenden Montag die Mathematikprüfung stattfinden. Je nach eingeschlagenem Zweig müssen die Absolventinnen und Absolventen noch weitere Prüfungen in BWR, Physik oder Kunst bewältigen.
Deutsch jedenfalls sollte gut gemeistert worden sein, denn Julia Rogger aus der Klasse 10 b zeigte sich erleichtert: „Es kam eine Reportage dran, das hatte ich gehofft.“ Und Bastian Buchner, Schülersprecher der Realschule, ergänzte: „Es hätte schlimmer sein können. Jetzt geht es zum Baden. Morgen hat meine Klasse frei und das nutze ich zum Entspannen. Am Freitag geht es mit Englisch weiter.“
Die Schulfamilie wünscht allen Prüflingen weiterhin viel Erfolg.