Bildung
bringt Farbe ins Leben
An diesem Mittwoch starteten an den Realschulen in Bayern die Abschlussprüfungen. An der Staatlichen Realschule Simbach am Inn stellen sich 77 10. Klässler den Prüfungen.
Auch in diesem Jahr fanden in den 5. Klassen die MFM-Workshops statt. Dem Leitgedanken „Nur was ich schätze, kann ich schützen“ folgend, wird hierbei durch externe Referenten die schulische Sexualerziehung ergänzt...
Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...
Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...
Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...
Zum Schulanfang begrüßte die Realschule Simbach 511 SchülerInnen. Besonders herzlich empfangen wurden die 83 FünftklässlerInnen, welche voller Vorfreude und Neugier mit ihren Eltern zu ihrem „ersten“ Schultag gekommen waren. Schulleiter Alexander Leibelt und Konrektor Harald Schuster hießen sie willkommen, bevor die Klassenleiter ihre Schützlinge in die Klassenzimmer führten. Dort lernten sie ihre Klassenkameraden kennen und erhielten im Anschluss daran eine Schulhausführung durch die Tutoren, während sich die Erziehungsberechtigten in einem „Elterncafé“ austauschen konnten.
Weiterlesen: Neue SchülerInnen und KollegInnen an der Realschule Simbach
„Gemeinsam.Brücken.bauen“ – Erfolgreiches Sommerschulprogramm der Realschule Simbach am Inn findet großen Anklang
Es sind Sommerferien und die Jugendlichen genießen ihre unterrichtsfreie Zeit. Doch in der Realschule Simbach befinden sich in diesen Tagen bereits zahlreiche SchülerInnen und Lehrkräfte. Der Schulstart wurde jedoch nicht versehentlich um eine Woche nach vorne verlegt, sondern Unterricht in verschiedenen Fächern angeboten. Aufgrund der Corona – Pandemie fand im vergangenen Schuljahr Präsenzunterricht bekanntlich nur sehr eingeschränkt statt und bei dem einen oder anderen schulpflichtigen Kind entstanden manche Lücken. Um diese schließen zu können, wurde von der Bayerischen Staatsregierung das Programm „Gemeinsam.Brücken.bauen“ ins Leben gerufen. Dies bedeutet, dass Schulen interessierte SchülerInnen individuell fördern.
Zeitplan für den ersten Schultag, Dienstag, 14.09.2021:
Die 1. Pause findet von 09:15-09:35 Uhr, die 2. Pause von 11:05-11:15 Uhr statt.
5. Klassen
ab 08:00 Uhr Begrüßung im Grainersaal oder Innenhof, anschließend Gang zu den Klassenzimmern und Testung mit Klassleitern
1.-3. Stunde: Klassleiterstunden sowie 4.-5. Stunde: gemäß Stundenplan
08:15-09:00 Uhr: Elterncafé im oder vor dem Grainersaal: Alle anwesenden Eltern sind herzlich eingeladen.
6.-10. Klassen
ab 07:45 Unterrichtsbeginn
1.-3. Stunde: Klassleiterstunden sowie 4.-5. Stunde: gemäß Stundenplan
Die ganze Woche ist um 12:00 Uhr Unterrichtsschluss.