Samstag 5 Juli 2025
Imagebild_schmal1-kl.jpg

Bildung
bringt Farbe ins Leben

Imagebild_schmal1-kl.jpg
Imagebild_schmal10-kl.jpg

Lernen
im Neubau

Imagebild_schmal10-kl.jpg
15.10.30_4597.jpeg
Unser
Grainersaal
15.10.30_4597.jpeg
Imagebild_schmal5-kl.jpg

Lernen
mit neuester Technik

Imagebild_schmal5-kl.jpg
Imagebild_schmal8-kl.jpg

Platz
Licht-Farbe

Imagebild_schmal8-kl.jpg
Imagebild_schmal6.jpg

Pause
im Grünen

Imagebild_schmal6.jpg
Imagebild_schmal4-kl.jpg

Selbstbestimmt
Lernen in Gruppen

Imagebild_schmal4-kl.jpg
Imagebild_schmal11-kl.jpg

Platz
für die individuelle Entfaltung

Imagebild_schmal11-kl.jpg
An der Realschule Simbach am Inn haben die Abschlussprüfungen begonnen

An der Realschule Simbach am Inn haben die Abschlussprüfungen begonnen

An diesem Mittwoch starteten an den Realschulen in Bayern die Abschlussprüfungen. An der Staatlichen Realschule Simbach am Inn stellen sich 77 10. Klässler den Prüfungen.

MFM-Workshops an der Realschule

MFM-Workshops an der Realschule

Auch in diesem Jahr fanden in den 5. Klassen die MFM-Workshops statt. Dem Leitgedanken „Nur was ich schätze, kann ich schützen“ folgend, wird hierbei durch externe Referenten die schulische Sexualerziehung ergänzt...

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...

Berufsfindungstag an der Realschule

Berufsfindungstag an der Realschule

Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...

Sommerkonzert der Realschule – Kleines Musical, Sketche und "Mamma mia"

Simbach. In greifbarer Nähe sind die großen Ferien und der Sommerurlaub. Auf diese schöne Zeit konnte man sich beim Sommerkonzert an der Realschule im Grainersaal so richtig einstimmen lassen - auf das Relaxen im Liegestuhl, das Entdecken neuer Länder und Kulturen, aber auch auf Staus auf den Straßen. Musikalisch und in Sketchen wurden verschiedene Situationen von den Schülern der Profilklasse Künstler, des Wahlfachs "Musik aktiv", der Band und vom Lehrerchor rund um den Urlaub lebendig aufgezeigt.

Mit dem Song "Wie ein Feuerwerk leben, so als wenn es nur für heute wär" stimmten Band und Chor auf das Konzert ein, weiter ging’s im ersten Teil mit Liedern und Sprechrollen aus dem Mini-Musical "Urlaubszeit". "Wir steh’n im Stau, der eine nimmt es gelassen, der andre regt sich auf", "Nimm die Bahn" oder "Flieg in die Sonne, lass den Alltag hinter dir" hieß es in der musikalischen Reise.

Dazwischen wurden im Spiel Vorhaben im Reisebüro konkretisiert oder auch nicht. Man konnte sich mit gepackten Koffern am Bahnsteig wieder finden, am Flughafen oder auf der Autobahn Richtung Urlaubsziel. Nach dem Musical gab es Sketche.

Eine "knifflige Rechenaufgabe" hieß es zu lösen, bei der "Verführung" wurde überlegt, ob es nach einem üppigen Mahl auch noch eine süße Prinzregententorte geben könnte, und schließlich wurde der Kampf ums "Sonderangebot" auf die Bühne gebracht. "Applaus, Applaus", "Like a Prayer", "80 Millionen" und "Shotgun" wurden gesungen und dann gab’s ABBA mit "Waterloo", "I have a dream" und "Mamma mia".

Eingangs hatte Konrektor Harald Schuster alle Gäste herzlich begrüßt, insbesondere Prälat Alois Messerer, Pfarrer Viktor Meißner, 3. Bürgermeisterin Christa Kick, Vertreter von Schulen und Kindergärten sowie stellvertretend für alle anwesenden ehemaligen Lehrkräfte Rektor a. D. Hans Sailer. Zudem dankte er den Mitgliedern von Elternbeirat und Förderverein für die stete Unterstützung.

In der Pause erfrischten sich die Gäste mit kühlen Getränken, welche mit Beeren und Minze verfeinertwaren, die von der Catering-Gruppe der Schule angeboten wurden. Rektor Alexander Leibelt bedankte sich zum Schluss bei allen Akteuren vor und hinter der Bühne für diesen bezaubernden Abend voller Musik und Sketche.

Präsente überreichte er dem Leiter der Band, Paul Wehrl, an Marianne Maierhofer für die Schauspielgruppe und an Organisatorin und Gesamtleiterin Sandra Niebler. Chor, Band und Lehrerband erfreuten noch mit dem Lied "Ich ließ die Sonne nie untergehen". Mit viel Applaus bedankten sich die Besucher für die besondere Einstimmung auf die Sommerurlaubszeit.

Nicht alle Plätze waren besetzt, die Anwesenden aber genossen den Abend sehr und ließen sich von der Vorfreude auf Sommer, Sonne und "mehr" von den jungen Interpreten und ihren Lehrern gerne anstecken.

Quelle: PNP, 15. Juli 2019

{besps}Bilder/aktuelles/18-19/Sommerkonzert{/besps}