Montag 25 August 2025
Imagebild_schmal1-kl.jpg

Bildung
bringt Farbe ins Leben

Imagebild_schmal1-kl.jpg
Imagebild_schmal10-kl.jpg

Lernen
im Neubau

Imagebild_schmal10-kl.jpg
15.10.30_4597.jpeg
Unser
Grainersaal
15.10.30_4597.jpeg
Imagebild_schmal5-kl.jpg

Lernen
mit neuester Technik

Imagebild_schmal5-kl.jpg
Imagebild_schmal8-kl.jpg

Platz
Licht-Farbe

Imagebild_schmal8-kl.jpg
Imagebild_schmal6.jpg

Pause
im Grünen

Imagebild_schmal6.jpg
Imagebild_schmal4-kl.jpg

Selbstbestimmt
Lernen in Gruppen

Imagebild_schmal4-kl.jpg
Imagebild_schmal11-kl.jpg

Platz
für die individuelle Entfaltung

Imagebild_schmal11-kl.jpg
Fünftklässler erleben Kunst von Josef Karl Nerud

Fünftklässler erleben Kunst von Josef Karl Nerud

Die 5d und die 5b der Realschule Simbach besuchten an zwei unterschiedlichen Terminen die derzeitige Nerud-Ausstellung in der Evangelisch-Lutherischen Gnadenkirchen in Simbach...

Im Rahmen des Konzepts „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ verbrachten die Fünftklässler erlebnisreiche Exkursionstage

Im Rahmen des Konzepts „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ verbrachten die Fünftklässler erlebnisreiche Exkursionstage

Die Fünftklässler besuchten im Wechsel das Naturium in Ering und den Naturerlebnis-Bauernhof „Weiß´n Hof“ der Familie Brodschelm in Simbach...

Abschlussball und Abschlussstreich: Realschüler sagen "Tschüss"!

Abschlussball und Abschlussstreich: Realschüler sagen "Tschüss"!

 Das große Schild „Schule zu verkaufen“ am Eingang der Realschule Simbach deutete bereits darauf hin...

Erfolgreiches Finale der Konzertreihe im BRK Seniorenheim

Erfolgreiches Finale der Konzertreihe im BRK Seniorenheim

Kurz vor Ferienbeginn besuchten zwei Klassen der Realschule Simbach das benachbarte BRK Seniorenheim...

50 Jahre Realschule Simbach

50 Jahre Realschule Simbach

Die Realschule Simbach am Inn feierte ihren 50. Geburtstag mit einem grandiosem Konzert...

Acht niederbayerische Realschulen treten beim 25. Musikfest in Simbach am Inn auf

Acht niederbayerische Realschulen treten beim 25. Musikfest in Simbach am Inn auf

„Es war ein Fest der Klänge, der Gemeinschaft und der gelebten Kultur, ein beeindruckendes Zeugnis der musikalischen Vielfalt und Qualität in unserer Region“ ....

Preisverleihung im Zuge des 55. internationalen Jugendwettbewerbs jugend creativ mit dem Thema „Echt digital"

Preisverleihung im Zuge des 55. internationalen Jugendwettbewerbs jugend creativ mit dem Thema „Echt digital"

Ob mittels Tiktok-, Twitch- oder Snapchat-Collagen, Zeichnung oder Gemälde, Stop-Motion-Video: Die Schüler sollten beim diesjährigen Jugend creativ Wettbewerb zeigen, was für sie Digitalisierung bedeutet...

An der Realschule Simbach am Inn haben die Abschlussprüfungen begonnen

An der Realschule Simbach am Inn haben die Abschlussprüfungen begonnen

An diesem Mittwoch starteten an den Realschulen in Bayern die Abschlussprüfungen. An der Staatlichen Realschule Simbach am Inn stellen sich 77 10. Klässler den Prüfungen.

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der festlich geschmückte Lokschuppen, als die Absolventinnen und Absolventen der Realschule Simbach ihren Abschlussball feierten. Unter der musikalischen Begleitung der Band „Injoy-live“ zeigten die jungen Damen und Herren vor Eltern, Geschwistern, Lehrkräften und Freunden, was sie in den Wochen zuvor im Tanzkurs gelernt hatten.

Mit einer Polonaise eröffneten die in Abendrobe gekleideten Jugendlichen den Ball. Realschuldirektor Alexander Leibelt begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte der Tanzlehrerin Bianca Steinecker-Heller für die sehr gelungene Zusammenarbeit. Diese nahm dann das Zepter in die Hand, führte schwungvoll durch das Programm und begeisterte alle Anwesenden. Das intensive Üben mit ihren Schützlingen hatte sich wahrlich gelohnt: Ob Walzer, Disco Fox oder Cha-Cha-Cha, alle Tänze bewältigten die Abschlussschüler mit Bravour. Auch die Gäste konnten im Verlauf des Abends ihre eigenen tänzerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und wurden immer wieder zum Tanzen motiviert, sei es beim Mutter-Sohn-/ Vater-Tochter – Tanz, bei YMCA oder beim „Bobfahren“.

Einige freiwillige Schülerpaare machten beim Tanzwettbewerb mit und traten in zwei „Disziplinen“ gegeneinander an. Die Jury, bestehend aus Lehrkräften der Realschule, bestimmte die Sieger, welche einen Pokal als Preis erhielten. Der erste Platz ging an Bastian Meier und seine Partnerin. Sogar eine „Formation“ konnte gebildet werden. Dabei handelte es sich um Tanzschüler, die nach jeder Kursstunde noch länger in der Schule geblieben waren, um einen Showtanz einzustudieren. Im weiß-pinken Bühnenoutfit fegten sie über das Parkett und sorgten für Jubelrufe. Bei der abschließenden Party sang Lehrerin Andrea Hanusch traditionell das „Proud Mary“ mit den Gästen und Frau Steinecker-Heller überraschte alle mit der Darbietung des Schlussliedes „What´s up“.

Viel zu schnell verging die Veranstaltung und erst weit nach Mitternacht traten die Besucher geschafft aber glücklich die Heimreise an. Dank des Fotografenteams „Josepha und Markus“, die unermüdlich Paar-, Familien- oder Freundefotos schossen, können sich die Absolventinnen und Absolventen auch in Zukunft diesen wunderschönen Abend immer wieder lebendig in Erinnerung rufen.