Montag 25 August 2025
Imagebild_schmal1-kl.jpg

Bildung
bringt Farbe ins Leben

Imagebild_schmal1-kl.jpg
Imagebild_schmal10-kl.jpg

Lernen
im Neubau

Imagebild_schmal10-kl.jpg
15.10.30_4597.jpeg
Unser
Grainersaal
15.10.30_4597.jpeg
Imagebild_schmal5-kl.jpg

Lernen
mit neuester Technik

Imagebild_schmal5-kl.jpg
Imagebild_schmal8-kl.jpg

Platz
Licht-Farbe

Imagebild_schmal8-kl.jpg
Imagebild_schmal6.jpg

Pause
im Grünen

Imagebild_schmal6.jpg
Imagebild_schmal4-kl.jpg

Selbstbestimmt
Lernen in Gruppen

Imagebild_schmal4-kl.jpg
Imagebild_schmal11-kl.jpg

Platz
für die individuelle Entfaltung

Imagebild_schmal11-kl.jpg
Fünftklässler erleben Kunst von Josef Karl Nerud

Fünftklässler erleben Kunst von Josef Karl Nerud

Die 5d und die 5b der Realschule Simbach besuchten an zwei unterschiedlichen Terminen die derzeitige Nerud-Ausstellung in der Evangelisch-Lutherischen Gnadenkirchen in Simbach...

Im Rahmen des Konzepts „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ verbrachten die Fünftklässler erlebnisreiche Exkursionstage

Im Rahmen des Konzepts „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ verbrachten die Fünftklässler erlebnisreiche Exkursionstage

Die Fünftklässler besuchten im Wechsel das Naturium in Ering und den Naturerlebnis-Bauernhof „Weiß´n Hof“ der Familie Brodschelm in Simbach...

Abschlussball und Abschlussstreich: Realschüler sagen "Tschüss"!

Abschlussball und Abschlussstreich: Realschüler sagen "Tschüss"!

 Das große Schild „Schule zu verkaufen“ am Eingang der Realschule Simbach deutete bereits darauf hin...

Erfolgreiches Finale der Konzertreihe im BRK Seniorenheim

Erfolgreiches Finale der Konzertreihe im BRK Seniorenheim

Kurz vor Ferienbeginn besuchten zwei Klassen der Realschule Simbach das benachbarte BRK Seniorenheim...

50 Jahre Realschule Simbach

50 Jahre Realschule Simbach

Die Realschule Simbach am Inn feierte ihren 50. Geburtstag mit einem grandiosem Konzert...

Acht niederbayerische Realschulen treten beim 25. Musikfest in Simbach am Inn auf

Acht niederbayerische Realschulen treten beim 25. Musikfest in Simbach am Inn auf

„Es war ein Fest der Klänge, der Gemeinschaft und der gelebten Kultur, ein beeindruckendes Zeugnis der musikalischen Vielfalt und Qualität in unserer Region“ ....

Preisverleihung im Zuge des 55. internationalen Jugendwettbewerbs jugend creativ mit dem Thema „Echt digital"

Preisverleihung im Zuge des 55. internationalen Jugendwettbewerbs jugend creativ mit dem Thema „Echt digital"

Ob mittels Tiktok-, Twitch- oder Snapchat-Collagen, Zeichnung oder Gemälde, Stop-Motion-Video: Die Schüler sollten beim diesjährigen Jugend creativ Wettbewerb zeigen, was für sie Digitalisierung bedeutet...

An der Realschule Simbach am Inn haben die Abschlussprüfungen begonnen

An der Realschule Simbach am Inn haben die Abschlussprüfungen begonnen

An diesem Mittwoch starteten an den Realschulen in Bayern die Abschlussprüfungen. An der Staatlichen Realschule Simbach am Inn stellen sich 77 10. Klässler den Prüfungen.

Die Tournee der Schulband setzt sich fort:

Dieses Mal durfte die Schulband in Mariakirchen bei Arnstof im Schloss spielen. Das in Arnstorf ansässige Unternehmen Lindner veranstaltet seit gut 20 Jahren mit ihrer Bildungseinrichtung „Hans-Lindner-Institut“ den Existenzgründer-Wettbewerb „Ideen machen Schule“. In diesem Schuljahr haben isch über 1000 Schüler aus Niederbayern und Oberpfalz beworben und reichten ihre Ideen einer Firmengründung ein. Die besten Schülergruppen stellten nun in Junior- und Seniorstaffel eingeteilt ihre Ideen einer Experten-Jury vor, die am Ende dieses Finales die würdigen Sieger prämierte. Schirmherr Kultusminister Piazolo sendete Grußworte per Video. Stellvertretender Landrat Kurt Vallee und Bürgermeister Brunner sprachen ebenso wie Firmenleiterin Frau Lindner den Schülern ihre Anerkennung aus.

Unsere Schulband durfte bei dieser tollen mehrstündigen Veranstaltung die musikalische Gestaltung übernehmen. Dafür reisten Carina, Anna-Lena, Sina, Maria, Lukas, Lorenz, Jonathan und Severin schon in den Mittagsstunden an, trugen Instrumente und Verstärker in den großen Saal im Schloss. Bekannte Lieder von Bruno Mars, Pink, Silbermond, Sarah Connor und anderen wurden schwungvoll und mitreißend gespielt. Tosender Applaus und anerkennendes Nicken der gut 200 Gäste war der Lohn der jungen Musiker. In den Spielpausen durften sie sich am Buffet bedienen und unter dem Kastanienbaum vorm Schloss kurz entspannen.

Die Freude bei Musiklehrer und Reiseleiter Bernhard Grundwürmer war groß über den gelungenen Auftritt. „Wie schön, dass wir auch außerhalb der Schule wahrgenommen werden und Auftrittsmöglichkeiten bekommen. Das war wieder eine wunderbare Erfahrung für meine Schüler.“ Und auch die Schüler stimmten zu, als Keyboarderin Sina meinte: „Schee wars und saulustig“.