Montag 25 August 2025
Imagebild_schmal1-kl.jpg

Bildung
bringt Farbe ins Leben

Imagebild_schmal1-kl.jpg
Imagebild_schmal10-kl.jpg

Lernen
im Neubau

Imagebild_schmal10-kl.jpg
15.10.30_4597.jpeg
Unser
Grainersaal
15.10.30_4597.jpeg
Imagebild_schmal5-kl.jpg

Lernen
mit neuester Technik

Imagebild_schmal5-kl.jpg
Imagebild_schmal8-kl.jpg

Platz
Licht-Farbe

Imagebild_schmal8-kl.jpg
Imagebild_schmal6.jpg

Pause
im Grünen

Imagebild_schmal6.jpg
Imagebild_schmal4-kl.jpg

Selbstbestimmt
Lernen in Gruppen

Imagebild_schmal4-kl.jpg
Imagebild_schmal11-kl.jpg

Platz
für die individuelle Entfaltung

Imagebild_schmal11-kl.jpg
Fünftklässler erleben Kunst von Josef Karl Nerud

Fünftklässler erleben Kunst von Josef Karl Nerud

Die 5d und die 5b der Realschule Simbach besuchten an zwei unterschiedlichen Terminen die derzeitige Nerud-Ausstellung in der Evangelisch-Lutherischen Gnadenkirchen in Simbach...

Im Rahmen des Konzepts „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ verbrachten die Fünftklässler erlebnisreiche Exkursionstage

Im Rahmen des Konzepts „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ verbrachten die Fünftklässler erlebnisreiche Exkursionstage

Die Fünftklässler besuchten im Wechsel das Naturium in Ering und den Naturerlebnis-Bauernhof „Weiß´n Hof“ der Familie Brodschelm in Simbach...

Abschlussball und Abschlussstreich: Realschüler sagen "Tschüss"!

Abschlussball und Abschlussstreich: Realschüler sagen "Tschüss"!

 Das große Schild „Schule zu verkaufen“ am Eingang der Realschule Simbach deutete bereits darauf hin...

Erfolgreiches Finale der Konzertreihe im BRK Seniorenheim

Erfolgreiches Finale der Konzertreihe im BRK Seniorenheim

Kurz vor Ferienbeginn besuchten zwei Klassen der Realschule Simbach das benachbarte BRK Seniorenheim...

50 Jahre Realschule Simbach

50 Jahre Realschule Simbach

Die Realschule Simbach am Inn feierte ihren 50. Geburtstag mit einem grandiosem Konzert...

Acht niederbayerische Realschulen treten beim 25. Musikfest in Simbach am Inn auf

Acht niederbayerische Realschulen treten beim 25. Musikfest in Simbach am Inn auf

„Es war ein Fest der Klänge, der Gemeinschaft und der gelebten Kultur, ein beeindruckendes Zeugnis der musikalischen Vielfalt und Qualität in unserer Region“ ....

Preisverleihung im Zuge des 55. internationalen Jugendwettbewerbs jugend creativ mit dem Thema „Echt digital"

Preisverleihung im Zuge des 55. internationalen Jugendwettbewerbs jugend creativ mit dem Thema „Echt digital"

Ob mittels Tiktok-, Twitch- oder Snapchat-Collagen, Zeichnung oder Gemälde, Stop-Motion-Video: Die Schüler sollten beim diesjährigen Jugend creativ Wettbewerb zeigen, was für sie Digitalisierung bedeutet...

An der Realschule Simbach am Inn haben die Abschlussprüfungen begonnen

An der Realschule Simbach am Inn haben die Abschlussprüfungen begonnen

An diesem Mittwoch starteten an den Realschulen in Bayern die Abschlussprüfungen. An der Staatlichen Realschule Simbach am Inn stellen sich 77 10. Klässler den Prüfungen.

Für die Schulband der Realschule Simbach am Inn war es ein großartiger Tag, an den sie sich bestimmt noch sehr lange erinnern werden. Sie durften am Freitagabend auf der riesigen Open Air Bühne am Lokschuppenparkplatz im Rahmen des Stadtfestes als Vorband der Simbacher Musiklegenden Mani Heine und Rudi Mangst agieren. Dabei waren die Wetterprognosen alles andere als rosig. Noch während des Aufbaus brachten starker Wind und Regen die Zeitplanung durcheinander. Organisator Simon Meilhammer von OSKAR-Konzerte verschob den Beginn kurzerhand um eine Stunde nach hinten. Sein Optimismus wurde belohnt, Sonnenstrahlen der untergehenden Abendsonne durchbrachen die Wolken und erhellte die strahlenden Gesichter der jungen Sängerinnen und Musiker der Schulband.

Die Aufregung war natürlich riesig: Eben erst hatten sie beim grandiosen Frühjahrskonzert einen tollen Auftritt hingelegt. Aber auf einer so großen Bühne zu stehen, ist nochmal eine neue Erfahrung. Hoch motiviert gaben sie ihre Lieder zum Besten. Bei Silbermonds „Leichtes Gepäck“ der „Juniors“ klatschte das Publikum fleißig mit. Tosenden Applaus heimsten die „Seniors“ um Alina Enninger mit ihren Interpretationen der „Pink“ - und „Sarah Connor“ - Hits ein.

„Mann, war das genial!“, riefen sie am Ende ihrer Performance euphorisch. Dank gilt der Stadt Simbach mit Bürgermeister Klaus Schmid und Kulturreferentin Petra Enghofer. Besonders stolz war Bandleiter Bernhard Grundwürmer auf seine Schüler und freute sich mit ihnen über den gelungenen Auftritt.