Montag 12 Mai 2025
Imagebild_schmal1-kl.jpg

Bildung
bringt Farbe ins Leben

Imagebild_schmal1-kl.jpg
Imagebild_schmal10-kl.jpg

Lernen
im Neubau

Imagebild_schmal10-kl.jpg
15.10.30_4597.jpeg
Unser
Grainersaal
15.10.30_4597.jpeg
Imagebild_schmal5-kl.jpg

Lernen
mit neuester Technik

Imagebild_schmal5-kl.jpg
Imagebild_schmal8-kl.jpg

Platz
Licht-Farbe

Imagebild_schmal8-kl.jpg
Imagebild_schmal6.jpg

Pause
im Grünen

Imagebild_schmal6.jpg
Imagebild_schmal4-kl.jpg

Selbstbestimmt
Lernen in Gruppen

Imagebild_schmal4-kl.jpg
Imagebild_schmal11-kl.jpg

Platz
für die individuelle Entfaltung

Imagebild_schmal11-kl.jpg

Anmeldetage an der Realschule

Mo, 05.05.2025 bis Do, 08.05.2025: 9 bis 15 Uhr

Fr, 09.05.2025: 9 bis 10 Uhr

Hier geht es zu allen Unterlagen / Anmeldeformularen.

Anmeldung zum Übertritt an die Realschule

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...

Berufsfindungstag an der Realschule

Berufsfindungstag an der Realschule

Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...

Da blieb keiner auf den Stühlen sitzen

Realschulkonzert zündet Feuerwerk mit singenden Schulleitern, viel Akrobatik, Theater und Musik beim Frühlingskonzert

 

Dicht gefüllt mit Gästen und Mitwirkenden war die Turnhalle der Realschule beim Frühjahrskonzert. Endlich konnte nach langer Corona-Auszeit wieder ein Konzert stattfinden und dieses entwickelte sich zu einem wahren Feuerwerk der Freude und Heiterkeit. Standing Ovations gab es zum Schluss für die jungen Interpreten, Instrumentalisten, Darsteller und ihre Lehrer.

Konrektor Harald Schuster begrüßte alle herzlich, insbesondere 3. Bürgermeisterin Christa Kick, den ehemaligen Schulleiter Hans Sailer, Grundschulrektorin Caroline Dobler und Elternbeiratsvorsitzende Elfriede Rieger. Er drückte seine Freude aus, dass endlich wieder dieses Frühjahrskonzert durchgeführt werden konnte und dies bei vollem Haus.

Die tolle Show ging los und Schuster übergab das Mikrofon an die versierten Entertainer Leonie, Bastian und Janik, die in die Rollen von Hunziker, Gottschalk und Jauch schlüpften und gekonnt durch das bunte Programm führten. Mit dem Lied "Zum ersten Mal seit Ewigkeiten" aus dem Musical "Die Eiskönigin" wurde vom Chor "Musik aktiv" und der Schulband gestartet. Nach den Liedern "All we got" und "Girls like us" ging’s gesanglich mit dem "Elefantenmarsch", "Hakuna Matata", "Ein Traum wird wahr" und "Der ewige Kreis" weiter in die Musicalwelt.

Wie wenig man braucht, um glücklich zu sein, zeigte die Schulband "Juniors" mit "Leichtes Gepäck" von Silbermond eindrucksvoll auf und die Klasse 5b erfreute dann mit "Iko Iko". Tosenden Applaus gab es für die Schulband "Seniors" für ihre Darbietungen von "Something in the Water", "Just give me a reason" und "Strip" sowie für Alina, Julia und Anna-Lena für ihre Interpretation von "Make you feel my Love" von Adele.

"Musik aktiv" lud mit "Cajon-Grooves" tatsächlich zum Grooven ein und mit Begeisterung wurde der Auftritt der Tanzgruppe inklusive beeindruckender Akrobatik verfolgt. Im bunten Programm stellte die Theatergruppe in ihrem Sketch eine Situation von Vater und Mutter mit ihren Kindern beim Abendessen dar. Die Eltern waren sichtlich genervt von ihrem Nachwuchs, der sich nur stritt und übers Essen meckerte. Plötzlich war alles anders, denn eine Fee sorgte dafür, dass sich die Kinder gehoben ausdrückten und sich unter anderem über optimal gesunde Ernährung und fernsehfreies Wohnzimmer austauschten. Zum Schluss reichte es dem "Vater", der die Fee wegschickte, den Kindern einen BigMac und eine Cola holte, um dann endlich in Ruhe Fußball schauen zu können.

Mit den Friedenshymnen "Let it be" (Beatles) und "Imagine" von John Lennon drückte der Lehrerchor die Unterstützung für die Ukraine aus. Absolut auf dem Höhepunkt war das Konzert, als Schulleiter Alexander Leibelt und Konrektor Harald Schuster "Soul Man" von den Blues Brothers mit der "SRS Soul Band" der Schule auf die Bühne brachten. Das Publikum erhob sich von den Stühlen und swingte auch bei "I feel good" begeistert mit.

Die Schulband sang das Lied "Vincent" von Sarah Connor und miteinander schlossen "Musik aktiv", Lehrerchor, 5b und Schulband mit "Count on me". Nach anhaltendem Beifall wurde eine Zugabe gegeben.

Rektor Alexander Leibelt bedankte sich bei allen Mitwirkenden herzlich, insbesondere bei Sandra Niebler für die Leitung von Musik aktiv, Begleitband, Klasse 5b und Lehrerchor, bei Bernhard Grundwürmer, verantwortlich für Schulbands "Juniors" und "Seniors", SRS Soul-Band und Technik-Team, bei Marianne Maierhofer mit ihrer Theatergruppe, Michaela Müller für die Tanzgruppe, Astrid Rosenberger mit ihrem Moderatorenteam Leonie, Bastian und Janik, Petra Öller und Sylvia Bühler für die Dekoration, Clemens Bauer und Judith Höfler für Film- und Fotodokumentationen und Brigitte Mehlstäubler mit ihrem Catering-Team.

Beim Auseinandergehen lag das stimmungsvolle "Feuerwerk" des Frühjahrskonzertes der Realschule noch spürbar in der Luft und allseits wurden die tollen Darbietungen als besonderes kulturelles Erlebnis gewürdigt.

Quelle: PNP, 4. Juni 2022